STARTSEITE
ANWALT
Bewertungen
RECHTSGEBIETE
Beratung
KONTAKT
FORMULARE
KOSTEN
AKTUELLES
AKTUELLES
KONTAKT:
☎ +49 (0)30 577 00
240
✉
info@kanzlei-kanseas.de
AKTUELLES
Aktuelles
APR
23
BFH: Umzugskosten zur Einrichtung eines Arbeitszimmers sind nicht als Werbungskosten von Steuer absetzbar
By:
on
APR
23
Aufwendungen des Steuerpflichtigen für einen Umzug in eine andere Wohnung, um dort (erstmals) ein Arbeitszimmer einzurichten, sind nicht als Werbungskosten abzugsfähig.Mehr zum Thema 'Umzugskosten'...Mehr zum Thema 'Werbungskosten'...Mehr zum Thema 'Häusliches Arbeitszimmer'...
Mehr lesen >>
APR
23
OLG Brandenburg: Mit zu hohem Mietauto in Tiefgarage - haftet der Mieter für die Schäden?
By:
on
APR
23
Eine Mietwagenfirma möchte trotz einer Haftungsbefreiung im Mietvertrag den Schaden an einem Mietauto ersetzt bekommen. Zu Recht?Mehr zum Thema 'Recht'...Mehr zum Thema 'Versicherung'...Mehr zum Thema 'Verkehrsrecht'...
Mehr lesen >>
APR
22
LG Hamburg: Unwirksamkeit einer ordentlichen Kündigung durch Mietnachzahlung
By:
on
APR
22
Nach einer Entscheidung des LG Hamburg kann ein säumiger Mieter, durch umgehende Begleichung seiner Mietschulden, die Folgen sowohl einer außerordentlichen als auch einer ordentlichen Kündigung beseitigen. Mehr zum Thema 'Recht'...Mehr zum Thema 'Mietrecht'...Mehr zum Thema 'Urteil'...
Mehr lesen >>
APR
17
LG Landshut: Wie oft müssen Mieter lüften, um Schimmel zu vermeiden?
By:
on
APR
17
Das LG Landshut hat Stellung dazu bezogen, inwieweit Mieter zum Lüften ihrer Wohnung verpflichtet sind, damit sich kein Schimmel bildet. Was diese Entscheidung für Mieter und Vermieter bedeutet, erfahren Sie in diesem Beitrag.Mehr zum Thema 'Recht'...Mehr zum Thema 'Mietrecht'...Mehr zum Thema 'Lüften'...
Mehr lesen >>
APR
16
BGH: Notwegerecht umfasst Fahrt über Grundstück mit dem Pkw
By:
on
APR
16
Wer nur über das Nachbargrundstück sein eigenes Hausgrundstück erreichen kann, darf darüber mit seinem Pkw fahren, um das Fahrzeug auf dem eigenen Grundstück zu parken.Mehr zum Thema 'Recht'...Mehr zum Thema 'Bundesgerichtshof (BGH)'...Mehr zum Thema 'Urteil'...Mehr zum Thema 'Grundstück'...
Mehr lesen >>
APR
16
Datenschutz in der Kanzlei: Oberster Bremer Datenschützer bekräftigt Pflicht zur E-Mail-Verschlüsselung
By:
on
APR
16
In vielen Anwaltskanzleien wird die Kommunikation mit der Mandantschaft noch immer mittels unverschlüsselter E-Mails durchgeführt. Diese Praxis verstößt jedoch gegen die DSGVO, insbesondere Art. 32.Mehr zum Thema 'Recht'...Mehr zum Thema 'Datenschutz'...Mehr zum Thema 'Kanzleimanagement'...
Mehr lesen >>
APR
15
BGH: Wiedereinsetzung bei versäumter Berufungsbegründungsfrist
By:
on
APR
15
Der in Wiedereinsetzungsanträgen häufige Hinweis auf eine tägliche Fristenkontrolle in der Kanzlei und auf die stets zuverlässige Kanzleimitarbeiterin reicht für die Gewährung einer Wiedereinsetzung nicht aus.Mehr zum Thema 'Recht'...Mehr zum Thema 'Bundesgerichtshof (BGH)'...Mehr zum Thema 'Wiedereinsetzung in den vorigen Stand'...Mehr zum Thema 'Kanzleiorganisation'...
Mehr lesen >>
APR
15
BFH: Finanzämter dürfen geschlechtsspezifische Sterbetafeln zur Steuerberechnung verwenden
By:
on
APR
15
Die Anwendung geschlechterdifferenzierender Sterbetafeln bei der Bewertung lebenslänglicher Nutzungen und Leistungen für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer im Rahmen von § 14 Abs. 1 BewG verstößt nicht gegen Art. 3 Abs. 3 Satz 1 GG.Mehr zum Thema 'Schenkungssteuer'...Mehr zum Thema 'Vorweggenommene Erbfolge'...Mehr zum Thema 'Grundgesetz'...
Mehr lesen >>
APR
14
LG Frankenthal: Überschuldeter Nachlass: Anfechtung der Annahme einer Erbschaft wegen Irrtums
By:
on
APR
14
Wer eine Erbschaft in der irrigen Vorstellung annimmt, der Nachlass sei nicht überschuldet, kann die Annahme der Erbschaft nachträglich wegen Irrtums anfechten.Mehr zum Thema 'Recht'...Mehr zum Thema 'Erbrecht'...Mehr zum Thema 'Anfechtung'...Mehr zum Thema 'Überschuldung'...Mehr zum Thema 'Nachlassverbindlichkeit'...
Mehr lesen >>
APR
14
BAG: Nachträgliche Zulassung der Kündigungsschutzklage für Schwangere
By:
on
APR
14
Eine schwangere Arbeitnehmerin, die erst nach Ablauf der Frist für eine Kündigungsschutzklage von ihrer Schwangerschaft erfährt, darf auch noch später gegen ihre Kündigung vorgehen. Das BAG hielt hierbei die ärztliche Feststellung für entscheidend.Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema 'Klage'...Mehr zum Thema 'Fristversäumnis'...Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...
Mehr lesen >>
Weitere Beiträge
A
DRESSE
Kanzlei Kanseas
Kurfürstendamm 40-41
10719 Berlin
BÜROZEITEN
Mo - Fr
09:00 - 20:00 Uhr
und nach Vereinbarung
TELEFONZEITEN
Mo - Fr
09:00 - 18:00 Uhr
KONTAKT
Tel.:
+49 (0)30 577 00 240
Fax: +
49 (0)30 577 00 241
Mail:
info@kanzlei-kanseas.de
Web:
www.kanzlei-kanseas.de
IMPRESSUM
I
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
I
POWERED BY PAGESTREET
Share by: